Brückenplätzchen – Randsteine

Damit der neue Platz auch möglichst lange gut aussieht, werden die Randsteine gemauert. Dafür habe ich mir im Baumarkt zwei 25-Kilo-Säcke „Pfosten- und Fundamentbeton“ geholt.

Vorher musste ich den bei den Ausschachtungen gefundenen Betonsockel noch etwas abtragen und natürlich den Metallpfosten abflexen.

Und so konnte es dann nach gewissenhaftem Ausmessen losgehen. Damit das wenigstens einigermaßen gerade wird, hatte ich mir Schnüre gespannt, an denen ich mich dann beim Setzen der Randsteine orientieren konnte.

Warum habe ich nur zwei Seiten gemauert? Ganz einfach: die Steine sind natürlich nicht ganz gleichmäßig. Wenn ich jetzt schon die rechte Seite in Beton setze, muss ich sehr wahrscheinlich jeden Stein anpassen. So kann ich jetzt erst einmal die Steine legen und den Rand dann später passgenau betonieren.

Am kommenden Wochenende wird dann der Untergrund vorbereitet und Split eingebracht.

Brückenplätzchen – Vorbereitungen

Die letzte Baustelle in unserem Garten ist der kleine Platz hinter dem Teich, der über eine Holzbrücke mit der Terrasse verbunden ist. Dieser Platz besteht aus roten Pflastersteinen, die aber im Laufe der Jahre viel Dreck aufgenommen haben und zudem inzwischen krumm und schief liegen.

Also habe ich heute erst einmal die Steine alle aufgenommen, grob gesäubert und an der Gartehütte gestapelt.

Die darunter befindliche Erde ist leider mit etlichen Kieselsteinen durchsetzt. Und da ein Teil der Erde raus muss und auf den Beeten verteilt werden soll, müssen die Steine raus. Dafür schippe ich die Erde durch ein Gitter, welches die Kiesel nicht durchlässt.

Und natürlich gibt es auch auf dieser Baustelle eine Überraschung. Der Vorbesitzer hatte für eine Pergola einen der Pfosten genau da einbetoniert, wo zukünftig der Rand des neuen Platzes liegen soll.

Mit meinem kleinen Boschhammer habe ich daher begonnen den Betonklotz zu zerkleinern, bin aber noch nicht sehr weit gekommen.

Am nächsten Wochenende werde ich dann die Oberseite noch weiter abtragen und natürlich auch den Pfosten abflexen.

Aber immerhin haben wir schon mal gemessen, wo später die Aussenseite des Platzes verlaufen wird.