Gromit

So ein Haus braucht ja auch zwingend einen Gartenzwerg. Nur sind Gartenzwerge leider nicht so unser Fall. Daher haben wir uns für eine modernere Variante entschieden:

ein Gromit! Das Teil ist im Original knappe 40 cm hoch und aus Kunstharz.
Sowas hat garantiert keiner der Nachbarn im Garten.

Gartenarbeit Teil 2

Die Buchenhecke ist gefällt, es stehen nur noch die Stämme (hinter dem Teich). Auch das fiese Nadelgehölz vor 131a ist nun bis auf den Stumpf entfernt. Die Wurzeln werde wir erst im Frühjahr ausgraben.

So sieht unsere malerischer Garten aktuell aus:

Ein wirkliches Kleinod ist natürlich der Gartenteich mit ca. 6 x 2 Metern und ca. 1,20 Meter Wassertiefe:

Kaputt gemacht

Tja, das hat man davon, wenn man nicht aufpasst:

Eigentlich wollte ich in der Garage „nur mal eben“ zwei Halterungen für eine große Aluleiter anbringen. Dabei habe ich allerdings nicht die geringe Wandstärke einer Fertiggarage aus den 70er Jahren bedacht. Schwupp, da verschwand der Bohrer schon in der Wand. Blöd nur, dass dabei auf der anderen Seite ein Stück vom Putz abgeplatzt ist. Und das ist natürlich auch noch die Wand an der Terrasse. Mal sehen ob ich das wieder irgendwie drangeflickt bekomme…

Gartenarbeit

Immer nur Tapete abkratzen ist auf Dauer sehr stumpfsinning. Daher mache ich zwischendurch auch immer mal was völlig anderes. Der Garten lockt da natürlich, da ich damit ja bisher nichts zu tun hatte. Also mal die Steine vor 131a mit dem Kärcher vom Moos befreit, das Unkraut aus den Ritzen gekratzt und dann Fugensand bzw. Fugensplit in die Ritzen gekehrt.

Macht schon was her, oder? Da könnte man im Sommer prima den Grill hinstellen.
Man beachte übrigens den von mir gemähten Rasen im Vordergrund.

Tapete ist doof!

Vor allem, wenn man das Zeug mühevoll abspachteln muss. Aber immerhin gehts an einigen Wänden ganz gut runter.

Das ist die Wand zwischen Arbeitszimmer und Wohnzimmer, vom Arbeitszimmer aus gesehen. Tapetenfrei!
Nein, die Türen bleiben NICHT Eiche rustikal. Die werden schön weiss lackiert und bekommen dann Edelstahlgriffe.
Auch der Boden (aktuell Spaltklinker) wird hier im Arbeitszimmer durch ein Bamabuslaminat ersetzt.