Basalt

Basalt ist zum einen die Farbbezeichnung des Garagensockels und der oberen Umrandung die wir heute gestrichen haben. Zum anderen haben heute mit Hilfe des Nachbarn und seines Anhängers auch 860 kg Basaltsplitt in 2/5er Körnung beim örtlichen Baustoffhandel geholt und schon auf der Fläche verteilt.

haus_terrasse_erweiterung9

Mit der frisch gestrichenen Garage sieht die alte Tür natürlich noch schlimmer aus…

Malern und Verfugen

Auch wenn heute Sonntag ist, es muss weitergehen. Vor allem, da das Wetter wieder optimal war. Auf der Liste stand die Verfugung der Steine und das Streichen der Garage.

haus_terrasse_erweiterung8

Morgen werden dann Sockel und oberer Abschluss noch in Basaltgrau (RAL 7012) gestrichen.

Einfassung

Das Wetter war am heutigen Samstag auf unserer Seite. So konnte ich die Einfassung der Terrasse fertigmauern.

haus_terrasse_erweiterung7

Leider sind die Mauerarbeiten auf der rechten Seite Richtung Nachbarn doch deutlich schwieriger gewesen als gedacht. Steine hochkant einmauern und dann noch ein Gefälle berücksichtigen ist vielleicht für den Anfang doch etwas zu anspruchsvoll. Ist aber nicht schlimm, das sieht man später nicht mehr, da Regenfass, Mülltonne und Pflanztisch die Sicht auf meinen Antiunkraut-Schutzwall verdecken.

Zusätzlich haben wir schadhafte Stellen im Putz der Garage ausgebessert und den Kabelaustritt endgültig verspachtelt.

Gräben graben

Diesen Samstag haben wir die Gräben für die Umrandung gezogen. Da kam dann erst einmal eine Wurzelsperre rein. Nur zu Sicherheit.

haus_terrasse_erweiterung5

Dazu habe ich das erste Stück vor der Terrasse gemauert. War doch komplizierte als gedacht. Es sieht übrigens nur auf dem Foto so schief aus.

haus_terrasse_erweiterung6

Zaun und Kabel

Wie im letzten Beitrag angekündigt haben wir ein Stück des Zauns entfernt und am Holzsichtschutz des Nachbarn befestigt. Die Fundamente der Zaunpfosten waren scheinbar für die Ewigkeit einbetoniert. War auf jeden Fall für meinen kleinen Boschhammer ein gutes Stück Arbeit.

haus_terrasse_erweiterung3

Dazu ist nun das Kabel, welches die Gartenhütte mit Strom versorgt, unter der Erde. Die Steine markieren dabei den Verlauf des Kabels. Dort wird später dann auch der Übergang von Wiese zum Beet verlaufen.

haus_terrasse_erweiterung4