Vier Jahre für ein Brett

Als unser Badezimmer vor vier Jahren fertig wurde, wünschte sich Susanne noch ein Holzablage unter dem Waschtisch. Voilà, fertig:

Ablagebrett unter dem Waschtisch

Vier Jahre hört sich nach einer langen Zeit an, ist es aber gar nicht! Immerhin musste ich vorher noch unter dem Waschtisch die Rückwand fliesen, verfugen und silikonieren (gibt´s das Wort überhaupt?)! Dann muß so ein Brett ausgemessen, gekauft, angepasst, im gewünschten Farbton behandelt und mit dem passenden Montagematerial (Aluprofile) an der richtigen Position befestigt werden. Das kann dann schon mal dauern… Dafür hat Susanne jetzt endlich eine schicke Ablage für Ihren Fön.

Der Frühling kommt!

Was soll man dazu sagen? Mitten in unserem Johannisbeerbusch!

Das waren nicht die Einzigen! Der Busch sah aus wie ein Swingerclub für Marienkäfer…

Ja, wir haben es wieder getan

Wir haben schon wieder eine Wand farbig gemacht. Diesmal war die Wand im Schlafzimmer dran.

Die Farbe nennt sich „Ocean“. Eigentlich wollten wir noch eine Wand im Gästezimmer in einem schicken Hellblau streichen, die Farbe sah aber im Baumarkt sehr nach Kinderzimmer aus. Vielleicht wird die Wand jetzt mal zur Abwechselung tapeziert?

Schilfgrün und Ziegelrot

Bei der Renovierung unseres Hauses haben wir alle Wände gespachtelt und weiss gestrichen. Irgendwie fehlt uns inzwischen aber doch hier und da ein bisschen Farbe. Deshalb haben wir im Wohnzimmer die Ecke in der unser Kaminzug der Heizung durchläuft Schilfrün gestrichen. Im Flur wurde die Wand an der die Garderobe hängt Ziegelrot gestrichen. Die Fotos wurde nur auf die Schnelle mit dem Handy gemacht:

Und da es beim Bahr aktuell 25% gibt, werden wir noch Farbe für´s Schalfzimmer und Gästezimmer kaufen. Auch dort wird dann jeweils eine Wand farbig. Wahrscheinlich im Schlafzimmer Dunkelblau und im Gästezimmer hellbau.

Steuergerät defekt

Gegen Abend wurde es irgendwie frisch bei uns. Die Heizkörper im ganzen Haus waren kalt. Ein Blick in den Keller brachte die Antwort: die Heizung läuft nicht! Und das bei den Temperaturen. Ein kurzer Anruf beim Installateur und etwa eine Stunde später war dann auch schon wieder alles erledigt. Das Steuergerät war Schuld. Leider kostet der Austausch so um die 400 bis 500 Euro. Irgendwas ist ja immer…