Brückenschlag

Mit dem Restholz der Terrasse haben wir die in die Jahre gekommen Brücke über unseren Teich neu gebaut. Passt natürlich optimal und war eine schöne Gelegenheit für mich, mir eine Oberfräse zu kaufen…

Die Brücke wurde auch direkt mit pigmentiertem Pflegeöl behandelt. Das haben wir vor ein paar Tagen bereits mit der Terrasse gemacht. So soll die Farbe länger erhalten bleiben.

Neuer Mitbewohner

Seit gestern haben wir einen neuen Mitbewohner.

Da es sich allem Anschein nach um eine Kröte handelt ist sein Name ab sofort „Karl“. Sollte „Karl die Kröte“ allerdings anfangen unmotiviert rumzuquaken, muss er unseren Teich wieder verlassen.

Porsche 901 Autobahnpolizei

Gestern haben wir unseren Vorgarten etwas umgestaltet. Dabei musste auch die eine oder andere Pflanze ihren Standort wechseln. Bei den dafür notwendigen Erdarbeiten fand ich dieses schicke Auto:

Es handelt sich dabei um einen Porsche 901 in der Ausführung als Autobahnpolizei-Streifenwagen. Das Fahrzeug wurde zwischen 1964 und 1970 von der Firma Siku in Metall-Zinkguss hergestellt (Artikelnummer: V235). Die ursprüngliche Farbe war cremeweiss. Leider hat das Fahrzeug doch stark unter der nicht artgerechten Lagerung gelitten. Eine Restaurierung ist bei diesem Zustand wohl nicht sinnvoll.

Sonnendeck

Es ist vollbracht! Unser Sonnendeck ist fertig.

Naja, fast fertig. Es fehlen noch so 500 bis 600 Schrauben. Aber die Dielen sind soweit alle fixiert und auch die Abstandshalter sind schon mal reingesteckt. Übrigens: die Breite der Terrasse liegt bei 8,60 Meter und die Tiefe bei 5,08 Meter. Ergibt also ca. 44 qm Sonnendeck! Der Sommer kann kommen.

Hälfte geschafft

Jetzt geht´s endlich richtig los. Erstmal die Unterkonstruktion zuschneiden, ausrichten und mit Bauschutzmatten (die kleine grauen Quadrate) unterlegen.

Dann die eigentlichen Terrassendielen zuschneiden, die Schnittkanten mit der Oberfräse fasen und mit Hirnholzversiegelung behandeln.

Es liegen nun so circa 20 qm. Der Rest folgt dann am nächsten Wochenende. Bis dahin müssen aber noch ein paar hundert Schrauben in der Terrasse versenkt werden, bisher ist das Holz nämlich nur ein einigen wenigen Stellen verschraubt.