Ergraut

Nachdem wir an unserer Garage noch die Sockelhöhe passend zum Haus angepasst hatten, fehlte jetzt nur noch das Holz des Garagendachs. Das war einfach nur mit dunkelbraunem Holzschutz behandelt und passte jetzt natürlich so gar nicht mehr.

Das haben wir mit der gleichen Farbe wie das Holz am Dachüberstand und an der Pergola vor der Garage gestrichen. Damit ist die Fassade nun komplett fertig.

Vor dem Streichen habe ich die Aluabschlussleiste noch kurz mit dem Deltaschleifer und 240er Papier geschliffen. Damit ging dann auch der Dreck der letzten Jahrzehnte runter.

Erntezeit

Im April hatten wir im Gartencenter einen Anzuchttopf für Kartoffeln gesehen. Da ich das schon immer mal ausprobieren wollte, haben wir einen Topf mitsamt vorgekeimten Kartoffel gekauft.

Nun war es gestern endlich soweit: Erntezeit!

Die Ausbeute betrug immerhin ca. 800 Gramm Kartoffeln! Das reicht dann schon für einen Kartoffelsalat.

Angleichung

Im Zuge der Fassadenrenovierung hatte sich die Sockelhöhe am Haus leicht verändert. Hintergrund war, dass die Höhen vorne und hinten gleich sein sollten. Damit passte dann aber die Sockelhöhe der Garage nun nicht mehr zum Haus. Also das gute Wetter ausgenutzt und kurzerhand den Sockel neu gestrichen.

Jetzt fehlt noch ein bisschen Split vor der Wand und auch diese Baustelle ist (fast) fertig.

Warum nur fast? Wir wollen das Holz der Garage (auf dem Bild nicht sichtbar, da oben an der Garage) auch noch im Farbton an die Dachuntersichten vom Haus angleichen. Immerhin ist noch genug Farbe da!

Aussenwasserhahn

Im letzten Jahr hatte ich vor der Fassadenrenovierung den Aussenwasserhahn verlängert. Nun musste die Verlängerung und der Hebel noch passend zum Sockel lackiert werden.

Verwendet habe ich hier den Hammerit Rostschutzlack, mit dem ich bereits die Bodenleiste der Garage lackiert hatte.

Traufgitter

Im letzten Jahr scheiterte die Montage der Traufgitter an zu kurzen Nägeln. Heute habe ich dann endlich bei bestem Frühlingswetter die noch fehlenden Gitter montiert.