Inside 131a

Heute gestatten wir mal einen Blick in unser „Zweithaus“:

Neben jeder Menge Gartengeräte hat uns der Vorbesitzer auch zwei elektrische Heckenscheren, einen Häcksler und auch einen elektrischen Rasenmäher hinterlassen. Da war allerdings die untere Befestigung des Griffs aus dem Plastik herausgebrochen. Das konnte ich aber zum Glück reparieren. Also schon mal Geld für die Gartengeräte gespart.
Schade, dass man hier im Rheinland leider keine Verwendung mehr für einen Schneeschieber hat.

Lottogewinn!

Ja, wir haben tatsächlich mal im Lotto gewonnen. Da wir ja eh immer nur dann spielen, wenn der Jackpot voll ist und wir es dann nicht noch vergessen, standen die Chancen ausgesprochen schlecht.
Gut, für einen Besuch im Porsche Zentrum reicht es leider nicht ganz. Mit drei Richtigen plus Zusatzzahl gibts nur 25,80 Euro. Reicht für zweimal Pizza bestellen. Ist ja auch was.

You can call me Joe

Am Samstag hatten wir schon die erste Post im Briefkasten. Und das, obwohl wir hier noch gar nicht gemeldet sind.
Irgend ein ehemaliger Stasi-Spitzel hat uns an den örtlichen Energieversorger verpfiffen. Dabei gab es allerdings eine kleines Übermittlungsproblem: die Post ging an „Josef Bryce“. Auch nach eingehender Recherche in unserer Familienchronik konnte ich niemand mit diesem Namen finden. Werde morgen mal bei der rhenag anrufen und fragen woher die ihre Daten bekommen.

Sesam öffne dich

Da hat das Haus doch tatsächlich einen Tresor!

Nachdem ich mit einem Schraubenzieher die Wandfarbe der letzten drei Jahrzehnte aus den Fugen gekratzt hatte, könnte man das gute Stück sogar öffnen. War aber nix drin. Die Münze liegt da nur fürs Foto. Und falls sich doch mal jemand die Mühe machen sollte das Teil aufzubrechen, wars wenigstens nicht umsonst.

Leider haben wir nach dem Hauskauf nichts mehr was in einem Tresor aufbewahrt werden müsste…