Steine, Steine und noch mehr Steine

Der Vorbesitzer hatte natürlich unter der Gartenhütte alles fein säuberlich mit Steinen gepflastert. Also ging es gestern, zumindest bis die ersten Regentropfen fielen, daran die Steine aufzunehmen und irgendwo im Garten zu stapeln.

Ein paar der Steine werden wir aufheben, um daraus den Platz hinter dem Teich neu zu pflastern und natürlich als Reserve. Der Rest wird verkauft.

Abriss Teil 2

Samstagmorgen habe ich erst einmal mit unserem Nachbarn den Zaun zur Deponie gefahren. Danach ging es dann an die 131a. Das Dach war erstaunlich schnell runter:

Ein Schnitt durch die Dachpappe und dann konnte ich die Dachhälften von innen mit dem Brecheisen von den Balken lösen.

Und dann kam der Nachbar wieder zum Einsatz. Und zwar mit seiner Kettensäge. 10 Minuten später sah es dann so aus:

Fein säuberlich gestapelt und für den Abtransport am kommenden Wochenende vorbereitet:

Und das Beste: diesmal ohne Rückenschmerzen! 🙂

Abriss Teil 1

Anfang März geht es los mit der Umgestaltung des hinteren Teils unseres Gartens. Dafür musste jetzt erst einmal der alte Zaun weichen.

Nach gut drei Stunden ist der Zaun demontiert, das Efeu rausgerissen und schon die erste Schicht Dachschindeln der Gartenhütte runter.

Am nächsten Wochenende geht es dann mit der Gartenhütte weiter. Und jetzt habe ich Rücken…

Türzargen

Nach der Kellerrenovierung fehlte nur noch Lack auf den Türen. Also habe ich die Zeit zwischen den Jahren genutzt, um die Zargen schon mal zu lackieren.

Dafür erst anschleifen, dann mit Anlauger behandeln und abkleben. Nach dem ersten Anstrich sieht es dann so aus:

Und nach dreieinhalb Anstrichen dann so:

Gestern haben wir dann noch die neuen Türdichtungen bestellt und in den kommenden Wochen lackiere ich dann noch die Türblätter. Für die Türen haben wir übrigens auch noch neue Drückergarnituren. Die hatten wir damals vor 12 Jahren direkt für alle Türen im Haus neu gekauft. Die kommen dann natürlich auch noch dran.

Begradigung Teil 3

Heute wurde der dritte und letzte Teil der Beete begradigt. Die Rasenkante wurde versetzt, die Fläche vorher von Unkraut und den restlichen Pflanzen befreit und alles eingeebnet.

Nun wollten wir mal sehen, ob vor dem Winter der Rasen noch anwächst.