Erdarbeiten

In den letzten Wochen ging es mit unserer Terrassenerweiterung eher zäh voran. Mal ist es zu nass, mal ist es zu heiß und mal haben wir etwas anderes vor. Trotzdem sind wir weitergekommen:

haus_terrasse_erweiterung1

Auf dem obigen Bild kann man schon erkennen, dass wir inzwischen die notwendige Tiefe für den Wiederaufbau erreicht haben (wer genau hinschaut, erkennt die beiden gespannten Schnüre, mit denen wir die Höhe abgemessen haben). Vor der Garagentür liegt das Muster, mit dem wir die spätere Terrassenhöhe gut abmessen können.

Ein paar Wochen später (genauer gesagt seit letzten Samstag) sind wir dann schon ein ganzes Stück weiter:

haus_terrasse_erweiterung2

Der Bereich ist nun so weit abgegraben, dass genug Platz für eine ordentliche Schicht Split geschaffen ist. Neben der Garage sind schon die ersten Steine als Abgrenzung zwischen dem kleinen Beet und der späteren Terrasse eingemauert. Die beiden Bretter zeigen die spätere Höhe der Splitschicht an und sind schon mit einem Prozent Gefälle versehen. Das Kabel ist eingegraben und auch die Erde zwischen den Brettern ist verdichtet.

Wie so oft kommt aber doch eines zum anderen. Der Zaunpfahl an der Garage ist schon arg verrostet und müsste bald ausgetauscht werden. Nun werden wir die Zaun auf der Länge des Sichtschutzes entfernen und den letzten Pfeiler vom Sichtschutz als Befestigungspunkt für den Zaun nutzen. Dies sorgt gleichzeitig dafür, dass wir mit der Terrasse etwas dichter an den Sichtschutz rücken können. Allerdings sorgt es auch für mehr Arbeit, da wir die Fundamente der Zaunpfähle nun ebenfalls entfernen müssen.

Mal sehen, wie wir das vor dem Winter noch fertig bekommen…