Eichhörnchenfutterstation

Nachdem nun bereits die zweite gekaufte Futterstation für unsere Eichhörnchen den Sommer auf Grund von Baumängeln nicht überlebt hat, musste eine neue Station her.

Insbesondere, da unser Eichhörnchen dann nicht mehr in unserer Biotonne nach Nüssen suchen muss. 😀

Susanne hat dafür hier eine Bauanleitung gefunden und in den letzten Tagen das notwendige Material gekauft.

Nach dem Zuschnitt und ein paar Schrauben steht auch schon der Rohbau:

Für das Sichtfenster müssen noch Führungsleisten eingeklebt werden:

Und dann ist die Station schnell mit einem Deckel und dem herausnehmbaren Sichtfenster versehen:

Nach Behandlung mit einem lebensmittelechten Holzöl und Erstbefüllung mit Walnüssen kann das Eichhörnchen nun kommen!

Die Futterstation bleibt natürlich da nicht stehen, sondern kommt noch in einen Baum. Allerdings ist das Wetter heute so schlecht, dass wir uns entschieden haben die Station erst einmal auf die Stufe der Gartenhütte zu stellen.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an meinen Kollegen, der uns mit frischen Bio-Walnüssen aus dem eigenen Garten versorgt hat. 🙂

Stufenmatten

Nach nun über zehn Jahren haben wir die Stufenmatten an beiden Treppen erneuert. Diesmal haben wir uns für eine etwas schickere und vor allem haltbarere Ausführung in Sisal entschieden. Vorher sah es so aus:

Und jetzt in anthrazitfarbigem Sisal:

Warum überhaupt Stufenmatten? Der Vorbesitzer hatte schon Stufenmatten verwendet, da die Stufen leider im Laufe der Jahre einige Macken bekommen haben. Und neue Treppenstufen wollten wir jetzt nicht unbedingt anfertigen lassen. Dämpft aber auch die Schritte und gibt durch den etwas pieksigen Sisal auch eine schöne Fußmassage. 🙂

Halloween

Auch wenn wir eigentlich keine großen Fans von amerikanischen Feiertagen sind, konnte Susanne am vergangene Wochenende nicht ohne einen Kürbis vom Einkaufen zurückkommen. Der wurde am Sonntag ausgehöhlt und bekam dann noch ein nettes Gesicht verpasst.

Ab heute Abend wird er dann mit einem Teelicht beleuchtet vor der Haustür seinen Dienst tun.

Indian Summer

Vor gut einem Jahr haben wir die Fassade unseres Hauses renovieren lassen und mussten dafür die Pergola vor der Garage demontieren. Im Zuge der Demontage wurde auch der Wein bis auf wenige Zentimeter zurückgeschnitten. Unsere Sorge, dass das recht lange dauern könnte, bis das wieder schon zugewachsen ist, war unbegründet.

Im Sommer war alles wieder dicht bewachsen und erstrahlt nun in den schönsten Herbstfarben. Fast ein kleiner Indian Summer…

Umrüstung

Bei ein paar Lampen haben wir schon sparsame LED-Leuchtmittel eingebaut, aber noch längst nicht im ganzen Haus. In den letzten Tagen sind wir daher mit Zettel und Stift bewaffnet einmal von unten nach oben durch das Haus und haben für jede Lampe nachgeschaut, was für ein Leuchtmittel verbaut ist. Die Liste war dann doch ganz schön lang. Und das hat Amazon geliefert:

Hat zwar jetzt gut einhundert Euro gekostet. sollte sich aber in den nächsten Jahren amortisieren. Wir werden den Stromzähler im Blick behalten…